|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, F, S und TArfst fakst Fakts Fants faset fasst faste Faust Fetas Flats Hafts safte Safte Safts sanft sauft stapf Stauf straf Tafts 37 Definitionen gefunden- Arfst — S. Männlicher Vorname.
- fakst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
- Fakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Fakt. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fakt.
- Fants — V. Genitiv Singular des Substantivs Fant.
- faset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasen.
- fasst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fassen.
- faste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
- Faust — S. Hand mit geballten Fingern. — S. Deutscher Nachname. — S. Eigenname einer Gestalt der Literatur.
- Fetas — V. Genitiv Singular des Substantivs Feta. — V. Nominativ Plural des Substantivs Feta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feta.
- Flats — V. Nominativ Plural des Substantivs Flat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flat. — V. Dativ Plural des Substantivs Flat.
- Hafts — V. Genitiv Singular des Substantivs Haft.
- safte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
- Safte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saft.
- Safts — V. Genitiv Singular des Substantivs Saft.
- sanft — Adj. Sehr ruhig; ohne Kraftaufwand; zart. — Adj. Bei Stoffen: weich, flexibel.
- sauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saufen.
- stapf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stapfen.
- Stauf — S. Veraltet: Trinkgefäß, ursprünglich eher aus Metall gefertigt… — S. Veraltet: Hohlmass, das in unterschiedlichen Regionen zu unterschiedlichen…
- straf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
- Tafts — V. Genitiv Singular des Substantivs Taft.
Siehe diese Liste für:
| |