Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, F, R und T

After after-AmtFrArfstdraft Draftfahrt FahrtfragtframtfraßtFratzharftIftarkraft KraftrafftrauftstrafTariftraftTraufwarft Warft

47 Definitionen gefunden

  • After — S. Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot den Darm verlässt.
  • after- — Wortbildungselement mit der Bedeutung danach, später. — Wortbildungselement mit der Bedeutung unecht beschaffen oder…
  • AmtFr — Abk. Abkürzung für Amtfrau.
  • Arfst — S. Männlicher Vorname.
  • draft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs draften.
  • Draft — S. Sport, USA: Veranstaltung, bei der Mannschaften einer Profiliga… — S. EDV: bestimmte Schriftart, die beim Drucken weniger Zeit benötigt. — S. Entwurf, der einem Projekt zugrunde liegt.
  • fahrt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahren.
  • Fahrt — S. Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche… — S. Zustand des Fahrens, besonders auch im Gegensatz zur Bewegungslosigkeit. — S. Schifffahrt: (in bestimmten Redewendungen) Geschwindigkeit…
  • fragt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fragen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fragen.
  • framt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs framen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs framen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs framen.
  • fraßt — V. Schweiz und Liechtenstein: frasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fressen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fressen.
  • Fratz — S. Freches, ungezogenes Kind. — S. Niedliches, liebenswertes Kind.
  • harft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen.
  • Iftar — S. Islamische Religion: Mahl am Ende eines Tages während des Ramadan.
  • kraft — Präp. Begründet auf; durch.
  • Kraft — S. Mechanik, Physik: Größe, die je größer desto mehr den Bewegungszustand… — S. Das menschliche Vermögen (körperliche, schöpferische Kraft). — S. Etwas den Dingen Innewohnendes.
  • rafft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raffen.
  • rauft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
  • straf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strafen.
  • Tarif — S. Der festgesetzte Preis für etwas, das von einer staatlichen… — S. In Deutschland der vereinbarte Lohn.
  • traft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treffen.
  • Trauf — S. Architektur, regional, vorwiegend süddeutsch: eine andere Form… — S. Geologie: eine steile Abfallkante eines Gebirges.
  • warft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werfen.
  • Warft — S. Wurt, erhöhte Hausstätte auf einem künstlich aufgeworfenen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.