Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, E, H und M

ahmenDahmeHalmeHamenHaremHarmeHemanHemauKahmelahme Lahmemachemahle MahlemahneMahreMathenahemrahmeRhemaThemazahme

48 Definitionen gefunden

  • ahmen — V. Veraltet, verschwunden, Grundverb zu nachahmen: nachbilden.
  • Dahme — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Spree. — S. Gemeinde in Schleswig-Holstein. — S. Stadt im Landkreis Teltow-Fläming im Süden Brandenburgs (vom…
  • Halme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halm. — V. Nominativ Plural des Substantivs Halm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halm.
  • Hamen — S. Vor allem süddeutsch, Landwirtschaft: das Halsjoch der Zugtiere. — S. Fischerei: ein viereckiges Fischernetz, das durch einen Rahmen… — S. Fischerei: ein Angelhaken aus Zinn oder Messing.
  • Harem — S. Von den Männern abgegrenzter Wohnbereich für Frauen in einem Haus. — S. Gesamtheit der in [1] lebenden Frauen.
  • Harme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Harm.
  • Heman — S. Veraltet: jemand, der eine Reihe typisch männlicher Attribute…
  • Hemau — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Kahme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahm.
  • lahme — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Lahme — S. Weibliche Person, die ein Bein nicht richtig belasten kann…
  • mache — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs machen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs machen.
  • mahle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahlen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahlen.
  • Mahle — V. Nominativ Plural des Substantivs Mahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahl.
  • mahne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mahnen.
  • Mahre — V. Nominativ Plural des Substantivs Mahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mahr. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahr.
  • Mathe — S. Schülersprachlich, meist ohne Artikel: (das Schulfach) Mathematik.
  • nahem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • rahme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rahmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rahmen.
  • Rhema — S. Linguistik, speziell Grammatik: derjenige Teil eines Satzes…
  • Thema — S. Gedanklicher Mittelpunkt. — S. Gemeinsamer Fokus einer Gesprächsgruppe. — S. Musik: Hauptteil, dessen Ideen oder Harmoniefolgen in Improvisationen…
  • zahme — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.