Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, E, F und T

After after-faketfaktefalte FalteFantefasetfastefaxetfaxtefetalFetasFetwahafte Haftesafte Saftetafel TafeltaffetafleTaftetaufe Taufe

57 Definitionen gefunden

  • After — S. Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot den Darm verlässt.
  • after- — Wortbildungselement mit der Bedeutung danach, später. — Wortbildungselement mit der Bedeutung unecht beschaffen oder…
  • faket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faken.
  • fakte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faken.
  • falte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs falten.
  • Falte — S. Längliche Unebenheit in ebenen, glatten Oberflächen insbesondere…
  • Fante — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fant. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fant. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fant.
  • faset — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasen.
  • faste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fasten.
  • faxet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faxen.
  • faxte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen.
  • fetal — Adj. Zum Fötus gehörig oder diesen betreffend.
  • Fetas — V. Genitiv Singular des Substantivs Feta. — V. Nominativ Plural des Substantivs Feta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feta.
  • Fetwa — S. In arabischen Ländern: ein zumeist von einem Mufti oder einem…
  • hafte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haften.
  • Hafte — V. Nominativ Plural des Substantivs Haft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Haft.
  • safte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften.
  • Safte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Saft.
  • tafel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • Tafel — S. Ein plattenförmiges Stück (oft verwendet als Darreichungsform… — S. Mit Kreide beschreibbare Fläche; die Kreide kann wieder abgewischt werden. — S. Gehoben: festlich oder fürstlich gedeckter Tisch.
  • taffe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • tafle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tafeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tafeln.
  • Tafte — V. Nominativ Plural des Substantivs Taft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Taft.
  • taufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taufen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taufen.
  • Taufe — S. Sakrament innerhalb christlicher Religionsgemeinschaften. — S. Säkularer, feierlicher Akt der Namensgebung. — S. Umgangssprachlich: das Nassmachen oder -werden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.