|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, D, E und Uadieu Adieu Baude Daegu Daube dauen Dauen dauer Dauer Daune daure duale Duale Quade 27 Definitionen gefunden- adieu — überwiegend mündlich benutzt: Abschiedsgruß.
- Adieu — S. Gruß zum Abschied.
- Baude — S. Hütte, Herberge, Gasthaus, die im Gebirge liegen.
- Daegu — S. Millionenstadt in Südkorea, die nordwestlich von Busan liegt.
- Daube — S. Gebogenes Seitenwandteil des Fasses. — S. Sport, Eisstockschießen: runde Hartgummischeibe, die als Ziel dient. — S. Gastronomie, Französische Küche: Schmorgericht mit Rindergulasch…
- dauen — V. Veraltet, verschwunden: Nahrung (hauptsächlich in Magen und Darm) umsetzen.
- Dauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dau. — V. Dativ Plural des Substantivs Dau.
- dauer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- Dauer — S. Zeitliche Erstreckung von etwas. — S. Das Fortbestehen, Weiterbestehen von etwas.
- Daune — S. Eine besonders weiche Feder, die sehr gut wärmeisolierend ist…
- daure — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dauern.
- duale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Duale — V. Nominativ Plural des Substantivs Dual. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dual. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dual.
- Quade — S. Angehöriger eines kleinen suebischen Volkstammes der Germanen. — S. Deutscher Familienname.
Siehe diese Liste für:
| |