Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, B, N und R

abern AbernAbnerAbrinbaren BarenBarndBaronBornabrand Brandbraun BraunBrianBurannarbe NarbenarbtNebraRabenRandb.unbarurban

43 Definitionen gefunden

  • abern — V. Intransitiv, selten: Einwände anbringen, erheben.
  • Abern — V. Dativ Plural des Substantivs Aber.
  • Abner — S. Männlicher Vorname.
  • Abrin — S. Ein aus der Paternostererbse gewonnenes, giftiges Glycoprotein…
  • baren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Baren — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Bares. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Bares. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Bares.
  • Barnd — S. Männlicher Vorname.
  • Baron — S. Französischer Adelstitel, der gleichwertig mit dem deutschen Freiherr ist. — S. Eine Rebsorte.
  • Borna — S. Stadt im Landkreis Leipziger Land, Sachsen, Deutschland.
  • brand — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs branden.
  • Brand — S. Unkontrolliertes Feuer. — S. Umgangssprachlich: großer Durst. — S. Das Absterben und Verfaulen von Körperstellen und Körperteilen…
  • braun — Adj. Erdige Farbe, additiv dunkle Mischungen aus Gelb, Rot und… — Adj. Dunkel auf die Hautfarbe bezogen. — Adj. Politik, Geschichte, symbolisch: dem rechten politischen…
  • Braun — S. Durch starke Abdunklung von Orange oder Rot entstehender Farbton… — S. Mischung aus Gips und Seife, die bei der Blattgoldherstellung verwendet wird. — S. Deutscher Familienname.
  • Brian — S. Männlicher Vorname.
  • Buran — S. Meteorologie: heftiger Nordostwind im Norden Asiens, der von…
  • narbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narben.
  • Narbe — S. Verheilende Wunde oder sichtbares Überbleibsel einer Wunde. — S. Gerberei: äußere bearbeitete Seite eines Tierfelles. — S. Botanik: Pollen empfangender Teil des Griffels.
  • narbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben.
  • Nebra — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Raben — V. Genitiv Singular des Substantivs Rabe. — V. Dativ Singular des Substantivs Rabe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Rabe.
  • Randb. — Abk. Randbemerkung(en).
  • unbar — Adj. Ohne Verwendung von Bargeld.
  • urban — Adj. Städtisch, zu einer Stadt gehörend. — Adj. Weltläufig, gesittet und höflich.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.