|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, B, K und LBakel Balyk blake blakt blank Blank kabel Kabel kable Kabul kalbe Kalbe Kalbs kalbt klaub 29 Definitionen gefunden- Bakel — S. Veraltet: Schulstock; Schulmeisterstock; Spazierstock.
- Balyk — S. Gastronomie: getrockneter Rücken des Störs.
- blake — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaken.
- blakt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blaken.
- blank — Adj. (Metallisch) hell schimmernd. — Adj. Offen, bloß; umgangssprachlich, übertragen: klar ersichtlich, rein. — Adj. Salopp, umgangssprachlich: ohne Geld.
- Blank — S. Typografie, EDV: Leerstelle zwischen Schriftzeichen.
- kabel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln.
- Kabel — S. Isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise… — S. Drahtseil. — S. Seemannssprache: starkes Schiffsseil aus Hanf oder Stahldraht.
- kable — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabeln.
- Kabul — S. Hauptstadt und mit 3,0 Millionen Einwohnern größte Stadt von Afghanistan. — S. Provinz in Afghanistan mit 3,5 Millionen Einwohnern. — S. Fluss in Afghanistan und Pakistan, rechter Nebenfluss des Indus.
- kalbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben.
- Kalbe — S. Junge, geschlechtsreife Kuh vor dem ersten Kalben. — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
- Kalbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalb.
- kalbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben.
- klaub — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben.
Siehe diese Liste für:
| |