Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, B, E und K

abgek.backe BackeBakelBakenBarkeBaskebebakbekambekaublakeBreakkabel Kabelkablekalbe KalbeKebabKebapKnabe

42 Definitionen gefunden

  • abgek. — Abk. Abgekürzt ( abgek. (Info)).
  • backe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen.
  • Backe — S. Einer der zwei Zwischenräume im Mund zwischen seitlichen Zähnen… — S. Eine Hälfte des Gesäßes. — S. Am Werkstück (oder einer Bremse) angreifendes Teil eines Werkzeugs…
  • Bakel — S. Veraltet: Schulstock; Schulmeisterstock; Spazierstock.
  • Baken — V. Nominativ Plural des Substantivs Bake. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bake. — V. Dativ Plural des Substantivs Bake.
  • Barke — S. Mastloses kleines Boot.
  • Baske — S. Einwohner des Baskenlandes.
  • bebak — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebaken.
  • bekam — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekommen.
  • bekau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekauen.
  • blake — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blaken.
  • Break — S. Besonders Eishockey: schnell ausgeführter Gegenangriff der… — S. Tennis: Spiel, bei dem der Aufschlagende verliert. — S. Boxen: Aufforderung des Ringrichters an die Boxer, sich aus…
  • kabel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln.
  • Kabel — S. Isolierte Leitung zum Transport elektrischen Stroms beziehungsweise… — S. Drahtseil. — S. Seemannssprache: starkes Schiffsseil aus Hanf oder Stahldraht.
  • kable — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabeln.
  • kalbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben.
  • Kalbe — S. Junge, geschlechtsreife Kuh vor dem ersten Kalben. — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Kebab — S. Kebap. — S. Gastronomie, Kurzform: türkisches Gericht, ursprünglich aus… — S. Gastronomie, Kurzform: zu „Döner Kebab im Brot“ (türkisch…
  • Kebap — S. Kebab. — S. Gastronomie, Kurzform: türkisches Gericht, ursprünglich aus… — S. Gastronomie, Kurzform: zu „Döner Kebab im Brot“ (türkisch…
  • Knabe — S. Gehoben, veraltend, süddeutsch: Kind männlichen Geschlechts. — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.