|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, B, D und EAbade Abend Adobe Baade baden Baden Bader Bades badet Bande Barde Baude belad blade dabei darbe Daube red␣ab 38 Definitionen gefunden- Abade — S. Teppich in der Grundfarbe Elfenbein.
- Abend — S. Die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne… — S. Veraltend: die Himmelsrichtung Westen. — S. Umgangssprachlich: verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“.
- Adobe — S. Architektur: nicht gebrannter, sondern luftgetrockneter Ziegel aus Lehm.
- Baade — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- baden — V. Transitiv, auch reflexiv: jemanden/etwas in eine Flüssigkeit… — V. Übertragen, Partizip Perfekt mit in: in etwas überflutet, in… — V. Intransitiv: ein Bad in einer Badewanne nehmen.
- Baden — S. Der Vorgang oder das Konzept einen Gegenstand oder eine Person… — S. Gebiet im äußersten Südwesten Deutschlands [1a] die ehemalige… — S. Bis 1931 offizieller Name der heutigen Stadt Baden-Baden in…
- Bader — S. Veraltet, mittelalterlicher Berufsstand: Besitzer eines Bades…
- Bades — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad.
- badet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baden.
- Bande — S. Kleine bis mittelgroße, kriminelle Gruppe von Menschen. — S. Gruppe von jüngeren Leuten, die gerne mal Schabernack treiben. — S. Sport: seitliche Begrenzung eines Spielfeldes.
- Barde — S. Historisch, Mittelalter: keltischer Sänger und Dichter. — S. Übertragen: jemand, der Lieder verfasst und selbst vorträgt. — S. Gastronomie: Scheibe von (fettem) Speck, mit der mageres Fleisch…
- Baude — S. Hütte, Herberge, Gasthaus, die im Gebirge liegen.
- belad — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beladen.
- blade — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- dabei — Adv. In örtlicher Nähe. — Adv. Bezeichnet eine zeitgleiche untergeordnete, kürzere oder… — Adv. Konjunktionaladverb: leitet eine dem zuvor Gesagten widersprechende…
- darbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darben.
- Daube — S. Gebogenes Seitenwandteil des Fasses. — S. Sport, Eisstockschießen: runde Hartgummischeibe, die als Ziel dient. — S. Gastronomie, Französische Küche: Schmorgericht mit Rindergulasch…
- red␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abreden.
Siehe diese Liste für:
| |