|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten A, D und FAdolf Adorf dafür dafür- dampf Dampf draft Draft drauf fadem faden Faden fader fades fahnd Farad Farde Fulda Pfade Pfads Pfand Safed 47 Definitionen gefunden- Adolf — S. Adolph. — S. Männlicher Vorname. — S. Adolff.
- Adorf — S. Kurzform von Adorf/Vogtl.; Stadt in Deutschland, Sachsen. — S. Ein Ortsteil der Gemeinde Twist im Landkreis Emsland, Niedersachsen… — S. Ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg…
- dafür — Adv. Zu diesem Zweck. — Adv. Für eine Sache (die man unterstützen, fördern möchte). — Adv. Als Folge (Lohn oder auch Strafe) für etwas.
- dafür- — Präf. In Zusammensetzungen einen Zuspruch beschreibend oder eine…
- dampf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dampfen.
- Dampf — S. Gas, das meist noch in Kontakt mit der flüssigen beziehungsweise… — S. Ansammlung feinverteilter Flüssigkeitstropfen in einem Gas. — S. Umgangssprachlich: große Anstrengung.
- draft — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs draften.
- Draft — S. Sport, USA: Veranstaltung, bei der Mannschaften einer Profiliga… — S. EDV: bestimmte Schriftart, die beim Drucken weniger Zeit benötigt. — S. Entwurf, der einem Projekt zugrunde liegt.
- drauf — Adv. Auf etwas. — Adv. Umgangssprachlich in Wendungen, in denen nicht darauf stehen kann.
- fadem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- faden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Faden — S. Plural 1: [1a] aus Fasern gedrehter, dünner und langer Körper… — S. Plural 1: Heraldik: Balken, der quer über das Wappen gezogen wird. — S. Plural 2: eine Längeneinheit zur Angabe der Wassertiefe.
- fader — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fad.
- fades — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- fahnd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden.
- Farad — S. Maßeinheit der elektrischen Kapazität.
- Farde — S. Belgien: großer, robuster Umschlag, in den Blätter eingeheftet werden.
- Fulda — S. Ein Fluss in Deutschland, Quellfluss der Weser. — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- Pfade — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfad. — V. Nominativ Plural des Substantivs Pfad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pfad.
- Pfads — V. Genitiv Singular des Substantivs Pfad.
- Pfand — S. Recht: Gegenstand eines Sicherungsgebers, welcher vorübergehend… — S. Geldbetrag, der bei Rückgabe eines geliehenen Leergutes erstattet wird. — S. Historisch, dichterisch: Gabe, Geisel als Bürgschaft.
- Safed — S. Kleinere Stadt im Nordosten Israels.
Siehe diese Liste für:
| |