|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A und 2NAnna Anne anno Anns bann Bann dann kann Knan mann Mann -mann Nana NANA Nane Nano- nanu Nina Onna rann sann Tann Unna wann Yann 46 Definitionen gefunden- Anna — S. Historisch: ehemalige Münze und deren Geldwert in Indien, Pakistan… — S. Bezeichnung verschiedener Gewichtseinheiten in Indien. — S. Weiblicher Vorname.
- Anne — S. Weiblicher Vorname.
- anno — Adv. Im Jahr.
- Anns — V. Nominativ Plural des Substantivs Ann. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ann.
- bann — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bannen.
- Bann — S. Ausweisung einer Person oder einer Gruppe aus einer Gemeinschaft… — S. Besonders schweizerisch: ein bestimmtes Gebiet, eine Gemarkung. — S. Magische Kraft.
- dann — Adv. Zu einem späteren Zeitpunkt oder einer späteren Zeitspanne… — Adv. In der Reihenfolge anschließend, hinterher, darauffolgend… — Adv. Zusätzlich zu etwas, d.h. einleitend zur Schilderung eines Inzidentes.
- kann — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs können. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs können.
- Knan — S. Spessarter Mundart, altdeutsch für: Vater.
- mann — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mannen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mannen.
- Mann — S. Erwachsener, männlicher Mensch. — S. Verheiratete, männliche Person in Beziehung zu einer anderen Person. — S. Kein Plural, im militärischen, seemännischen und ähnlichen…
- -mann — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement zur Ableitung von Substantiven.
- Nana — S. Kunst: weibliche Plastik der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle.
- NANA — Abk. Abkürzung von N-Acetylneuraminsäure.
- Nane — S. Weiblicher Vorname. — S. Männlicher Vorname.
- Nano- — Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten… — Vorsatz für etwas. das mit Nanotechnologie zu tun hat.
- nanu — Interj. Erstaunen oder Verwunderung ausdrückend.
- Nina — S. Weiblicher Vorname.
- Onna — S. Weiblicher Vorname.
- rann — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
- sann — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnen.
- Tann — S. Dichterisch: Wald aus Tannen. — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- Unna — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- wann — Adv. Zu welchem Zeitpunkt. — Adv. In welchem Zeitraum. — Adv. Unter welcher Bedingung, mit welcher Voraussetzung.
- Yann — S. Männlicher Vorname. — S. Yan; als Form von Jann: Jann.
Siehe diese Liste für:
| |