Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, L und P

AlpeApelFlApLAMPlapp lapp.LDAPOLAPOpalpalä-palePaliPalspaltParl.Paulplagplan PlanPlau

35 Definitionen gefunden

  • Alpe — S. Südwestdeutschland, Westösterreich, Schweiz (Wallis): Bergweide… — V. Nominativ Plural des Substantivs Alp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alp.
  • Apel — S. Familienname.
  • FlAp — Abk. Militärwesen: Flottenapotheker (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • LAMP — Abk. Genetik: Methode zur Vervielfältigung von DNA.
  • lapp — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lappen.
  • lapp. — Abk. Lappisch.
  • LDAP — Abk. Lightweight Directory Access Protocol = "Leichtgewichtiges…
  • OLAP — Abk. EDV, Informationstechnologie: Abkürzung für Online Analytical…
  • Opal — S. Ein Edelstein aus der Mineralklasse der Oxide; als Schmuck verwendet. — S. Kein Plural: feines Baumwollgewebe; milchiger Batist. — S. Kein Plural: eine funktionale Programmiersprache; 1986 entwickelt.
  • palä- — vorangestelltes Wortbildungselement, das statt paläo- Wörter…
  • pale — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palen.
  • Pali — S. Eine mittelindoarische Sprache aus dem 1. Jahrhundert vor Christus;…
  • Pals — S. Geologie: eine Frostaufwölbung aus Torf und Eis.
  • palt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs palen.
  • Parl. — Abk. Parlament. — Abk. Parlamentär. — Abk. Parlamentarier.
  • Paul — S. Deutscher Familienname. — S. Männlicher Vorname.
  • plag — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plagen.
  • plan — Adj. Völlig eben und glatt. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen.
  • Plan — S. Ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise. — S. Geografie: Karte oder Landkarte. — S. Technik: verkleinerte Darstellung eines Gebäudes oder Darstellung…
  • Plau — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.