Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, L und N

Alenanal anal.Ankl.ClanElanGlanKlanLahnLand -landlang LangLenaLinaLunanlat.plan PlanUlanWLAN

40 Definitionen gefunden

  • Alen — S. Altes, in mehreren nordeuropäischen Ländern verbreitetes Längenmaß.
  • anal — Adj. Medizin, Anatomie: zum After gehörend, den After betreffend.
  • anal. — Abk. Analog. — Abk. Analytisch.
  • Ankl. — Abk. Anklage. — Abk. Ankläger.
  • Clan — S. Klan. — S. (Schottischer/irischer) Stammes-/Volksverband. — S. Übertragen, ironisch: Anhängerschaft.
  • Elan — S. Die Begeisterung oder der Schwung, womit man etwas macht.
  • Glan — S. Ein Fluss in Österreich, Nebenfluss der Gurk. — S. Ein Fluss in Österreich, Nebenfluss der Salzach. — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Nahe.
  • Klan — S. Clan. — S. Geschichte: eine Gruppe der schottischen Clangesellschaft. — S. Personengruppe mit Gemeinsamkeiten, zum Beispiel familiären…
  • Lahn — S. Rechter Nebenfluss des Rheins: entspringt im Rothaargebirge…
  • Land — S. Kein Plural: die nicht von Meer bedeckte Erdoberfläche. — S. Politik: unabhängiges politisches Gebilde. — S. Glied- oder Teilstaat (in bestimmten Staaten).
  • -land — Ortsnamengrundwort für Land, Fläche, wirtschaftlich genutztes…
  • lang — Adj. Große Ausmaße, große räumliche Ausmaße habend; über große… — Adj. Große zeitliche Ausdehnung habend. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
  • Lang — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • Lena — S. Weiblicher Vorname. — S. Strom in Sibirien. — S. Gemeinde in Asturien in Spanien.
  • Lina — S. Weiblicher Vorname.
  • Luna — S. Familienname, Nachname.
  • nlat. — Abk. Neulateinisch.
  • plan — Adj. Völlig eben und glatt. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planen.
  • Plan — S. Ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise. — S. Geografie: Karte oder Landkarte. — S. Technik: verkleinerte Darstellung eines Gebäudes oder Darstellung…
  • Ulan — S. Uhlan. — S. Früher „mit einer Lanze bewaffneter Reiter“.
  • WLAN — S. EDV: drahtloses lokales Computernetzwerk.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.