Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, E und H

AcheAhleahne Ahnehabe Habehage HageHaiehakeHaneHasehaue HaueHaxehedaHeiaHerahexa-iahenahe NaheRaheReha

55 Definitionen gefunden

  • Ache — S. Im süddeutschen Sprachraum häufig auftretender Name oder Namensbestandteil…
  • Ahle — S. Werkzeug, mit dem man Löcher in derbe, feste Materialien, zum…
  • ahne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
  • Ahne — S. Vorfahr. — S. Vorfahrin. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ahn.
  • habe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haben.
  • Habe — S. Das, was man besitzt.
  • hage — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hagen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hagen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hagen.
  • Hage — V. Nominativ Plural des Substantivs Hag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hag.
  • Haie — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hai. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hai. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hai.
  • hake — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haken.
  • Hane — V. Nominativ Plural des Substantivs Han. — V. Genitiv Plural des Substantivs Han. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Han.
  • Hase — S. Zoologie: Säugetier mit langen Ohren aus der Gattung Lepus… — S. Zoologie, umgangssprachlich: Kaninchen (Oryctolagus cuniculus). — S. Kosewort.
  • haue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen.
  • Haue — S. Umgangssprachlich, ohne Plural: Prügel, Hiebe. — S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Hacke. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hau.
  • Haxe — S. Hachse. — S. Gastronomie, süddeutsch: Teil des Beines von Schlachttieren. — S. Süddeutsch umgangssprachlich: menschliches Bein.
  • heda — Interj. Ausruf, um die Aufmerksamkeit einer (meist unbekannten…
  • Heia — S. Kindersprache: Bett; Ort, an dem man schläft.
  • Hera — S. Antike griechische Mythologie: höchste der olympischen Götter…
  • hexa- — vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: sechs.
  • iahe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs iahen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen.
  • nahe — Adj. Räumlich nahe, wenig entfernt. — Adj. Zeitlich nahe, baldig. — Adj. Eng, persönlich vertraut.
  • Nahe — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss des Rheins. — S. Ein Fluss in Deutschland, Nebenfluss der Schleuse.
  • Rahe — S. Raa, Rah. — S. Seemannssprache: Querstange am Mast eines Segelschiffs für…
  • Reha — S. Gesamtheit der Maßnahmen, die für die Wiedereingliederung eines… — S. Klinik, in der die Maßnahmen unter [1] durchgeführt werden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.