|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 21 Wörter enthalten Ä, 2P, 2S, T und ZSpätzlepresse Spinatspätzle —— Spätzlepressen —— Partizip␣Präsens Präsenspartizip Spitzengespräch —— Präsenspartizips Spitzengespräche Spitzengesprächs —— Leberspätzlesuppe Realitätsprinzips Spitzengesprächen Spitzengespräches —— Binaritätsprinzips Kausalitätsprinzip Leberspätzlesuppen Partizipien␣Präsens Präsenspartizipien —— Kausalitätsprinzips zusammengeläppertes —— Subsidiaritätsprinzip 34 Definitionen gefunden- Spätzlepresse — S. Gerät zur Herstellung von Spätzle: der Teig wird mit einem…
- Spinatspätzle — S. Spätzle, deren Teig Spinat enthält, was ihnen die charakteristische…
- Spätzlepressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spätzlepresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spätzlepresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Spätzlepresse.
- Partizip␣Präsens — S. Grammatik: durch Wortbildung aus einem Verb entstandenes Adjektiv…
- Präsenspartizip — S. Grammatik: Partizip des Präsens.
- Spitzengespräch — S. Politik: Gespräch zwischen hochrangigen Politikern, Funktionären…
- Präsenspartizips — V. Genitiv Singular des Substantivs Präsenspartizip.
- Spitzengespräche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spitzengespräch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spitzengespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spitzengespräch.
- Spitzengesprächs — V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzengespräch.
- Leberspätzlesuppe — S. Gastronomie: klare Suppe mit Leberspätzle als Einlage.
- Realitätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Realitätsprinzip.
- Spitzengesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzengespräch.
- Spitzengespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzengespräch.
- Binaritätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Binaritätsprinzip.
- Kausalitätsprinzip — S. Grundgedanke, dass jedes Ereignis eine Ursache in einem anderen…
- Leberspätzlesuppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leberspätzlesuppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leberspätzlesuppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Leberspätzlesuppe.
- Partizipien␣Präsens — V. Nominativ Plural des Substantivs Partizip Präsens. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partizip Präsens. — V. Dativ Plural des Substantivs Partizip Präsens.
- Präsenspartizipien — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsenspartizip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsenspartizip. — V. Dativ Plural des Substantivs Präsenspartizip.
- Kausalitätsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Kausalitätsprinzip.
- zusammengeläppertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Subsidiaritätsprinzip — S. Katholische Soziallehre: gegen staatlichen Zentralismus und… — S. Soziologie, Politik, Recht: Prinzip, dass eine gesellschaftliche…
| |