|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten Ä, L, 2M, O und 2Tbevollmächtigtem Bevollmächtigtem Computerkriminalität Immobilität Immortalität Inkommensurabilität Inkommensurabilitäten Kommensurabilität Komplementarität Komplementaritäten Komplementsätze Komplementsätzen Mehrdimensionalität Mehrdimensionalitäten mitteleuropäischem mitteleuropäischerem mitteleuropäischstem mittelosteuropäischem Monumentalität Multidimensionalität plattformabhängigem plattformabhängigerem plattformabhängigstem plattformunabhängigem Populationsimmunität 45 Definitionen gefunden- bevollmächtigtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bevollmächtigtem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bevollmächtigter.
- Computerkriminalität — S. Kriminelle Handlungen, für deren Durchführung Computer verwendet werden.
- Immobilität — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
- Immortalität — S. Unvergänglichkeit.
- Inkommensurabilität — S. Unvergleichbarkeit; die Eigenschaft, inkommensurabel zu sein. — S. Mathematik: Eigenschaft zweier Werte, die nicht ganzzahlige… — S. Physik: Unvergleichbarkeit von Stoffen wegen fehlender, zum…
- Inkommensurabilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Inkommensurabilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inkommensurabilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Inkommensurabilität.
- Kommensurabilität — S. Messbarkeit mit gleichem Maß. — S. Vergleichbarkeit.
- Komplementarität — S. Das sich Ergänzen von verschiedenen Dingen oder Aspekten.
- Komplementaritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Komplementarität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komplementarität. — V. Dativ Plural des Substantivs Komplementarität.
- Komplementsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Komplementsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komplementsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Komplementsatz.
- Komplementsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Komplementsatz.
- Mehrdimensionalität — S. Eigenschaft, sich in mehrere Richtungen (Dimensionen) zu erstrecken…
- Mehrdimensionalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mehrdimensionalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mehrdimensionalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Mehrdimensionalität.
- mitteleuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mitteleuropäischerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- mitteleuropäischstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- mittelosteuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Monumentalität — S. Eigenschaft, in deutlichem Maße einen (optisch) wuchtigen (monumentalen)…
- Multidimensionalität — S. Eigenschaft, mehr als einen Aspekt (Dimension) zu haben, unter…
- plattformabhängigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- plattformabhängigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- plattformabhängigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- plattformunabhängigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Populationsimmunität — S. Medizin, Epidemiologie: Schutz der Einzelmitglieder einer Gruppe…
| |