|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten Ä, 2H, L, T, W und Zfuchsschwänzelst fuchsschwänzelt fuchsschwänzelte fuchsschwänzelten fuchsschwänzeltest fuchsschwänzeltet fuchsschwänzlest fuchsschwänzlet gefuchsschwänzelt Lehnwortschätze Lehnwortschätzen Schwarzmarkthändler Schwarzmarkthändlerin Schwarzmarkthändlern Schwarzmarkthändlers schwärzlichste schwärzlichstem schwärzlichsten schwärzlichster schwärzlichstes Weihnachtserzählung Weihnachtserzählungen Weihnachtsplätzchen Weihnachtsplätzchens 47 Definitionen gefunden- fuchsschwänzelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
- fuchsschwänzeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- fuchsschwänzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuchsschwänzeln.
- gefuchsschwänzelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fuchsschwänzeln.
- Lehnwortschätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehnwortschatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehnwortschatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehnwortschatz.
- Lehnwortschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Lehnwortschatz.
- Schwarzmarkthändler — S. Person, die auf dem Schwarzmarkt handelt.
- Schwarzmarkthändlerin — S. Weibliche Person, die auf dem Schwarzmarkt handelt.
- Schwarzmarkthändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzmarkthändler.
- Schwarzmarkthändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schwarzmarkthändler.
- schwärzlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- schwärzlichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- schwärzlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- schwärzlichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- schwärzlichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Weihnachtserzählung — S. Literaturwissenschaft: Erzählung mit einer Weihnachten gemäßen Thematik. — S. Religion: Bericht der Bibel über die Geburt Jesu.
- Weihnachtserzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weihnachtserzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Weihnachtserzählung.
- Weihnachtsplätzchen — S. Gebäck zu Weihnachten, zum Teil in Form weihnachtlicher Motive…
- Weihnachtsplätzchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Weihnachtsplätzchen.
| |