|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten Ä, G, 2K, M und 2NGetränkemärkten —— Kriegsdenkmälern —— Kleinräumigkeiten konkurrenzfähigem Kriegerdenkmälern Nachkriegskämpfen —— Königreich␣Dänemark Unzweckmäßigkeiten —— Antikriegsdenkmäler Aufklärungskampagne kommunikationsfähig konkurrenzfähigerem konkurrenzfähigstem Königreichs␣Dänemark —— Antikriegsdenkmälern Aufklärungskampagnen kommunikationsfähige Krankheitsbekämpfung —— kommunikationsfähigem kommunikationsfähigen kommunikationsfähiger kommunikationsfähiges Konformitätserklärung Kunststoffgeschmäcken 44 Definitionen gefunden- Getränkemärkten — V. Dativ Plural des Substantivs Getränkemarkt.
- Kriegsdenkmälern — V. Dativ Plural des Substantivs Kriegsdenkmal.
- Kleinräumigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Kleinräumigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kleinräumigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Kleinräumigkeit.
- konkurrenzfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kriegerdenkmälern — V. Dativ Plural des Substantivs Kriegerdenkmal.
- Nachkriegskämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachkriegskampf.
- Königreich␣Dänemark — S. Amtlich: Staat in Nordeuropa.
- Unzweckmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Unzweckmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unzweckmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unzweckmäßigkeit.
- Antikriegsdenkmäler — V. Nominativ Plural des Substantivs Antikriegsdenkmal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Antikriegsdenkmal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Antikriegsdenkmal.
- Aufklärungskampagne — S. Aktion zur Aufklärung über etwas.
- kommunikationsfähig — Adj. Fähig, mit anderen Menschen zu kommunizieren, sich in Gesprächen…
- konkurrenzfähigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- konkurrenzfähigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Königreichs␣Dänemark — V. Genitiv Singular des Substantivs Königreich Dänemark.
- Antikriegsdenkmälern — V. Dativ Plural des Substantivs Antikriegsdenkmal.
- Aufklärungskampagnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aufklärungskampagne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aufklärungskampagne. — V. Dativ Plural des Substantivs Aufklärungskampagne.
- kommunikationsfähige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Krankheitsbekämpfung — S. Plural selten: Vorgehen gegen die Ausbreitung einer Erkrankung/Krankheit…
- kommunikationsfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kommunikationsfähigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kommunikationsfähiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- kommunikationsfähiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Konformitätserklärung — S. Konformitätsbewertung; selbstschuldnerische Erklärung des Herstellers…
- Kunststoffgeschmäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffgeschmack.
| |