|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten Ä, F, 2H, N, P und TBahnhofsplätze Bahnhofsplätzen Bahnhofsvorplätze Bahnhofsvorplätzen Doppelhaushälften Flüchtlingsgespräch Flüchtlingsgespräche Flüchtlingsgesprächen Flüchtlingsgespräches Flüchtlingsgesprächs Hauptfächern Haupthäfen Hauptstadtflughäfen hochkämpften kämpften␣hoch Kopftuchmädchen Kopftuchmädchens Optionsschaltfläche Optionsschaltflächen Pfirsichhäuten Pflichtfächern Präsidentschaftswahl Sprachfähigkeiten Stahlpfählen Wahlpflichtfächern 45 Definitionen gefunden- Bahnhofsplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bahnhofsplatz.
- Bahnhofsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsplatz.
- Bahnhofsvorplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz.
- Bahnhofsvorplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsvorplatz.
- Doppelhaushälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Doppelhaushälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Doppelhaushälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelhaushälfte.
- Flüchtlingsgespräch — S. Gespräch unter Flüchtlingen über ihre Lage und Handlungsmöglichkeiten.
- Flüchtlingsgespräche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingsgespräch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsgespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsgespräch.
- Flüchtlingsgesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsgespräch.
- Flüchtlingsgespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsgespräch.
- Flüchtlingsgesprächs — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsgespräch.
- Hauptfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptfach.
- Haupthäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Haupthafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haupthafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Haupthafen.
- Hauptstadtflughäfen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen. — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptstadtflughafen.
- hochkämpften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kämpften␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kopftuchmädchen — S. Meist abwertend: weibliche Person in einem Alter zwischen 2…
- Kopftuchmädchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopftuchmädchen.
- Optionsschaltfläche — S. Runde Schaltflächen auf einem Online-Formular, von denen jeweils…
- Optionsschaltflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Optionsschaltfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Optionsschaltfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Optionsschaltfläche.
- Pfirsichhäuten — V. Dativ Plural des Substantivs Pfirsichhaut.
- Pflichtfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Pflichtfach.
- Präsidentschaftswahl — S. Abstimmung darüber, wer der nächste Präsident werden soll.
- Sprachfähigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachfähigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachfähigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachfähigkeit.
- Stahlpfählen — V. Dativ Plural des Substantivs Stahlpfahl.
- Wahlpflichtfächern — V. Dativ Plural des Substantivs Wahlpflichtfach.
| |