|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 13 14 18 19 20
Es gibt 13 Wörter enthalten Ä, E, H, P, R, V und WÖVP-Wähler —— ÖVP-Wählern ÖVP-Wählers —— ÖVP-Wählerin —— Vorwahlkämpfe —— ÖVP-Wählerinnen Vorwahlkämpfen —— passive␣Wortschätze Präventivgewahrsam —— passiven␣Wortschätze passiver␣Wortschätze Präventivgewahrsams —— passiven␣Wortschätzen 22 Definitionen gefunden- ÖVP-Wähler — S. Person, die bei einer Wahl für die Österreichische Volkspartei…
- ÖVP-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs ÖVP-Wähler.
- ÖVP-Wählers — V. Genitiv Singular des Substantivs ÖVP-Wähler.
- ÖVP-Wählerin — S. Weibliche Person, die bei einer Wahl für die Österreichische…
- Vorwahlkämpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahlkampf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahlkampf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorwahlkampf.
- ÖVP-Wählerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs ÖVP-Wählerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs ÖVP-Wählerin. — V. Dativ Plural des Substantivs ÖVP-Wählerin.
- Vorwahlkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahlkampf.
- passive␣Wortschätze — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs passiver Wortschatz. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs passiver Wortschatz.
- Präventivgewahrsam — S. Temporäre Gefangennahme zur Verhinderung von Ordnungswidrigkeiten…
- passiven␣Wortschätze — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs passiver Wortschatz. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
- passiver␣Wortschätze — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs passiver Wortschatz.
- Präventivgewahrsams — V. Genitiv Singular des Substantivs Präventivgewahrsam.
- passiven␣Wortschätzen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs passiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs passiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs passiver Wortschatz.
| |