|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten Ä, C, F, M, N, T und Wfortschwämmen schwämmen␣fort —— Schwertkämpfen Westflämischen —— aufschwätzendem Schwertkämpfern —— Futtermischwägen Schwertkämpferin —— finanzschwächstem Fremdwortschätzen Wirtschaftsräumen Wortschatzumfänge —— Auswärtsmannschaft Wirtschaftsmächten wirtschaftsnäherem Wortschatzumfängen —— Militärwissenschaft Schwertkämpferinnen wirtschaftsnächstem —— Auswärtsmannschaften Gemeinschaftswährung Westfälischem␣Frieden —— Hauswirtschaftsräumen Militärwissenschaften weiterbeschäftigendem 44 Definitionen gefunden- fortschwämmen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schwämmen␣fort — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schwertkämpfen — V. Dativ Plural des Substantivs Schwertkampf.
- Westflämischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Westflämisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Westflämisch.
- aufschwätzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Schwertkämpfern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwertkämpfer.
- Futtermischwägen — V. Nominativ Plural des Substantivs Futtermischwagen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Futtermischwagen. — V. Dativ Plural des Substantivs Futtermischwagen.
- Schwertkämpferin — S. Weibliche Person, die mit einem Schwert bewaffnet ist und dieses…
- finanzschwächstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Fremdwortschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Fremdwortschatz.
- Wirtschaftsräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftsraum.
- Wortschatzumfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wortschatzumfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang.
- Auswärtsmannschaft — S. Sport: Mannschaft, die für ein Spiel zu Gast im Stadion oder…
- Wirtschaftsmächten — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtschaftsmacht.
- wirtschaftsnäherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Wortschatzumfängen — V. Dativ Plural des Substantivs Wortschatzumfang.
- Militärwissenschaft — S. Wissenschaft, die sich mit der Ausgestaltung und Entwicklung…
- Schwertkämpferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schwertkämpferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schwertkämpferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schwertkämpferin.
- wirtschaftsnächstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Auswärtsmannschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Auswärtsmannschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Auswärtsmannschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Auswärtsmannschaft.
- Gemeinschaftswährung — S. Die gemeinsame Währung verschiedener Nationen.
- Westfälischem␣Frieden — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Westfälischer Friede. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Westfälischer…
- Hauswirtschaftsräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauswirtschaftsraum.
- Militärwissenschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Militärwissenschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Militärwissenschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Militärwissenschaft.
- weiterbeschäftigendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |