|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten Ä, C, F, G, O, P und TBeschäftigungspolitik Geschäftspost Geschäftsprozess Geschäftsprozesse Geschäftsprozessen Geschäftsprozesses Gesprächsstoff Gesprächsstoffe Gesprächsstoffen Gesprächsstoffes Gesprächsstoffs hochgekämpft Kopftuchträgerin Kopftuchträgerinnen Postfälschung Postfälschungen Sprengstoffanschläge Sprengstoffanschlägen Telefongespräch Telefongespräche Telefongesprächen Telefongespräches Telefongesprächs Tempoverschärfung Tempoverschärfungen 40 Definitionen gefunden- Beschäftigungspolitik — S. Politik: Gesamtheit der (staatlichen) Maßnahmen, welche die…
- Geschäftspost — S. Einrichtung bevorzugter Postbeförderung in der DDR im Jahr 1950. — S. Post geschäftlichen Inhalts.
- Geschäftsprozess — S. Zusammenhängende abgeschlossene Folge von Tätigkeiten, die…
- Geschäftsprozesse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschäftsprozess. — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschäftsprozess. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschäftsprozess.
- Geschäftsprozessen — V. Dativ Plural des Substantivs Geschäftsprozess.
- Geschäftsprozesses — V. Genitiv Singular des Substantivs Geschäftsprozess.
- Gesprächsstoff — S. Themen (oder deren Grundlage), über die Gespräche geführt werden.
- Gesprächsstoffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesprächsstoff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesprächsstoff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gesprächsstoff.
- Gesprächsstoffen — V. Dativ Plural des Substantivs Gesprächsstoff.
- Gesprächsstoffes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gesprächsstoff.
- Gesprächsstoffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Gesprächsstoff.
- hochgekämpft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hochkämpfen.
- Kopftuchträgerin — S. Weibliche Person, die ein Kopftuch trägt.
- Kopftuchträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopftuchträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopftuchträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kopftuchträgerin.
- Postfälschung — S. Philatelie: das Nachahmen von Briefmarken mit betrügerischer Absicht.
- Postfälschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Postfälschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Postfälschung. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Postfälschung.
- Sprengstoffanschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprengstoffanschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprengstoffanschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sprengstoffanschlag.
- Sprengstoffanschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Sprengstoffanschlag.
- Telefongespräch — S. Telekommunikation, Telefonie: Unterhaltung über einen Telefonapparat.
- Telefongespräche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Telefongespräch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Telefongespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Telefongespräch.
- Telefongesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Telefongespräch.
- Telefongespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefongespräch.
- Telefongesprächs — V. Genitiv Singular des Substantivs Telefongespräch.
- Tempoverschärfung — S. Sport: meist kurzzeitige Erhöhung der Geschwindigkeit.
- Tempoverschärfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung.
| |