Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge121314151617192021


Es gibt 14 Wörter enthalten Ä, 2B, C, G und 2T

Buttergebäck  ——  ButtergebäckeButtergebäcks  ——  Buttergebäckes  ——  Tagebuchblätter  ——  Tagebuchblättern  ——  Täterbeschreibung  ——  SelbstüberschätzungTäterbeschreibungen  ——  Beschäftigungsverbot  ——  BeschäftigungsverboteBeschäftigungsverbotsHalbtagsbeschäftigungSelbstüberschätzungen

22 Definitionen gefunden

  • Buttergebäck — S. Gebäck, meist Kleingebäck, das mit Butter gebacken wurde.
  • Buttergebäcke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buttergebäck.
  • Buttergebäcks — V. Genitiv Singular des Substantivs Buttergebäck.
  • Buttergebäckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Buttergebäck.
  • Tagebuchblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Tagebuchblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tagebuchblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tagebuchblatt.
  • Tagebuchblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Tagebuchblatt.
  • Täterbeschreibung — S. Auf Zeugenaussagen beruhende Beschreibung des Aussehens und/oder…
  • Selbstüberschätzung — S. Einstellung einer Person sich selbst gegenüber, sich mehr zuzutrauen…
  • Täterbeschreibungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Täterbeschreibung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Täterbeschreibung. — V. Dativ Plural des Substantivs Täterbeschreibung.
  • Beschäftigungsverbot — S. Arbeitsrecht: Untersagung der Ausübung einer Tätigkeit.
  • Beschäftigungsverbote — V. Nominativ Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Beschäftigungsverbot.
  • Beschäftigungsverbots — V. Genitiv Singular des Substantivs Beschäftigungsverbot.
  • Halbtagsbeschäftigung — S. Beschäftigung in einem Arbeitsverhältnis, bei dem ein halber…
  • Selbstüberschätzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Selbstüberschätzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Selbstüberschätzung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.