|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, H, 2N und 3Taktiven␣Wortschätzen Anthropozentrizität Antiquitätenhändler Autobahnrastplätzen Autobahnraststätten Autobahn-Raststätten Bahnhofsgaststätten Enthaftungsanträgen entlangschlängeltet Fruchtsaftgetränken Geruchsintensitäten Häftlingstransporte Häftlingstransports Kunststoffbehältern Kunststoffbehältnis Nachtwächterstaaten Präsidententöchtern Provinzhauptstädten schlängeltet␣entlang Tankstellenpächtern Tankstellenpächters Type-Token-Verhältnis verhundertfältigten Wetterverhältnissen wirtschaftsnächsten 45 Definitionen gefunden- aktiven␣Wortschätzen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz.
- Anthropozentrizität — S. Betrachtungsweise vom menschlichen Standpunkt aus.
- Antiquitätenhändler — S. Person, die (meist beruflich) Antiquitäten kauft und verkauft.
- Autobahnrastplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Autobahnrastplatz.
- Autobahnraststätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Autobahnraststätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autobahnraststätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Autobahnraststätte.
- Autobahn-Raststätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Autobahn-Raststätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Autobahn-Raststätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Autobahn-Raststätte.
- Bahnhofsgaststätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bahnhofsgaststätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bahnhofsgaststätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Bahnhofsgaststätte.
- Enthaftungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Enthaftungsantrag.
- entlangschlängeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fruchtsaftgetränken — V. Dativ Plural des Substantivs Fruchtsaftgetränk.
- Geruchsintensitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Geruchsintensität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geruchsintensität. — V. Dativ Plural des Substantivs Geruchsintensität.
- Häftlingstransporte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Häftlingstransport. — V. Nominativ Plural des Substantivs Häftlingstransport. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häftlingstransport.
- Häftlingstransports — V. Genitiv Singular des Substantivs Häftlingstransport.
- Kunststoffbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Kunststoffbehälter.
- Kunststoffbehältnis — S. Aus Plastik bestehender Behälter.
- Nachtwächterstaaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtwächterstaat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtwächterstaat. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtwächterstaat.
- Präsidententöchtern — V. Dativ Plural des Substantivs Präsidententochter.
- Provinzhauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Provinzhauptstadt.
- schlängeltet␣entlang — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tankstellenpächtern — V. Dativ Plural des Substantivs Tankstellenpächter.
- Tankstellenpächters — V. Genitiv Singular des Substantivs Tankstellenpächter.
- Type-Token-Verhältnis — S. Linguistik: Verhältnis der Menge aller Wörter eines Textes…
- verhundertfältigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Wetterverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Wetterverhältnisse.
- wirtschaftsnächsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
| |