|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, F, G, 2N, S und VAufhebungsverträgen Empfängnisverhütung Flüchtlingsverbände Fristverlängerungen Fünfjahresverträgen Gefängnisverwaltung Geschäftsverbindung Gravitationskräften Tempoverschärfungen Universitätsführung Verdrängungslüftung Verfassungsänderung verhandlungsfähigem verhandlungsfähigen verhandlungsfähiger verhandlungsfähiges Verhinderungsfällen verschiedenfärbigen vertausendfältigend vertausendfältigten Verteidigungsfällen Vollbeschäftigungen Vorstellungskräften Wohnungsverkäuferin Zeitungsverkäuferin 45 Definitionen gefunden- Aufhebungsverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Aufhebungsvertrag.
- Empfängnisverhütung — S. Verhinderung einer unerwünschte Schwangerschaft durch entsprechende…
- Flüchtlingsverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flüchtlingsverband.
- Fristverlängerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fristverlängerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fristverlängerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fristverlängerung.
- Fünfjahresverträgen — V. 5-Jahres-Verträgen. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfjahresvertrag.
- Gefängnisverwaltung — S. Für die Organisation zuständige Stelle in einer Haftanstalt.
- Geschäftsverbindung — S. Kontakt zwischen Partnern, der dem Austausch von Waren und/oder…
- Gravitationskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Gravitationskraft.
- Tempoverschärfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung.
- Universitätsführung — S. Person oder Personengruppe, die eine Universität leitet.
- Verdrängungslüftung — S. Verwirbelungsfreie Einbringung von Zuluft in einen Raum und…
- Verfassungsänderung — S. Politik: eine Änderung der Verfassung eines Staates.
- verhandlungsfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verhandlungsfähigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verhandlungsfähiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verhandlungsfähiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Verhinderungsfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Verhinderungsfall.
- verschiedenfärbigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- vertausendfältigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vertausendfältigen.
- vertausendfältigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Verteidigungsfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Verteidigungsfall.
- Vollbeschäftigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollbeschäftigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollbeschäftigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vollbeschäftigung.
- Vorstellungskräften — V. Dativ Plural des Substantivs Vorstellungskraft.
- Wohnungsverkäuferin — S. Weibliche Person oder Firma, die eine Wohnung verkauft.
- Zeitungsverkäuferin — S. Verkäuferin von Zeitungen.
| |