|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, B, D, 3N und TAbänderungsantrages Abänderungsanträgen Abgeordnetenhäusern Bedenkenträgerinnen Begnadigungsanträge beieinanderständest Bindegewebssträngen Bundesbankpräsident Bundeskanzlerämtern Debütantinnenbällen Dienstboteneingänge Immobilienbeständen lebenden␣Briefkästen Liebesgeständnissen nebeneinandersäßest nebeneinanderstände Oberfinanzpräsident Oberstudienrätinnen säßest␣nebeneinander scheinselbständigen stände␣nebeneinander ständest␣beieinander verselbständigenden 42 Definitionen gefunden- Abänderungsantrages — V. Genitiv Singular des Substantivs Abänderungsantrag.
- Abänderungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Abänderungsantrag.
- Abgeordnetenhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Abgeordnetenhaus.
- Bedenkenträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bedenkenträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bedenkenträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bedenkenträgerin.
- Begnadigungsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Begnadigungsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Begnadigungsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Begnadigungsantrag.
- beieinanderständest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bindegewebssträngen — V. Dativ Plural des Substantivs Bindegewebsstrang.
- Bundesbankpräsident — S. Vorsitzender der Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland.
- Bundeskanzlerämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Bundeskanzleramt.
- Debütantinnenbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Debütantinnenball.
- Dienstboteneingänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstboteneingang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstboteneingang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dienstboteneingang.
- Immobilienbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Immobilienbestand.
- lebenden␣Briefkästen — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs lebender Briefkasten. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs lebender…
- Liebesgeständnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Liebesgeständnis.
- nebeneinandersäßest — V. Schweiz und Liechtenstein: nebeneinandersässest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nebeneinanderstände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Oberfinanzpräsident — S. Historisch, von 1937 bis 1945: mittlere Behörde der Steuerverwaltung. — S. Leiter einer Oberfinanzdirektion oder einer ähnlichen Behörde.
- Oberstudienrätinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberstudienrätin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberstudienrätin. — V. Dativ Plural des Substantivs Oberstudienrätin.
- säßest␣nebeneinander — V. Schweiz und Liechtenstein: sässest nebeneinander. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- scheinselbständigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- stände␣nebeneinander — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ständest␣beieinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verselbständigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |