|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten Ä, B, 2I, 2T und UArbeitsunfähigkeit arbeitsunfähigstem arbeitsunfähigsten arbeitsunfähigster arbeitsunfähigstes autoritätsgläubige Beeinträchtigungen Beitrittserklärung Berichtszeiträumen Gebäudeleittechnik Häufigkeitstabelle Intersubjektivität Militärbaumeistern Militärbaumeisters Munitionsbehältern Munitionsbehälters Publizitätspflicht Sättigungsbeilagen Solidaritätsbesuch Substitutionalität Unabhängigkeitstag Universitätsbesuch Währungsstabilität 38 Definitionen gefunden- Arbeitsunfähigkeit — S. Arbeitsrecht: das durch Krankheit oder Unfall hervorgerufene…
- arbeitsunfähigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- arbeitsunfähigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- arbeitsunfähigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- arbeitsunfähigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- autoritätsgläubige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Beeinträchtigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beeinträchtigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beeinträchtigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beeinträchtigung.
- Beitrittserklärung — S. Mündliche oder schriftliche Erklärung eines (individuellen…
- Berichtszeiträumen — V. Dativ Plural des Substantivs Berichtszeitraum.
- Gebäudeleittechnik — S. Ohne Plural, Technik: Schaltzentrale zur Zusammenfassung von… — S. Unterschiedliche technische Ausführungen von [1].
- Häufigkeitstabelle — S. Tabelle zum Erfassen der absoluten oder relativen Häufigkeit…
- Intersubjektivität — S. Die Eigenschaft, intersubjektiv zu sein.
- Militärbaumeistern — V. Dativ Plural des Substantivs Militärbaumeister.
- Militärbaumeisters — V. Genitiv Singular des Substantivs Militärbaumeister.
- Munitionsbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Munitionsbehälter.
- Munitionsbehälters — V. Genitiv Singular des Substantivs Munitionsbehälter.
- Publizitätspflicht — S. Wirtschaft, Recht, in Deutschland: gesetzliche Verpflichtung…
- Sättigungsbeilagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sättigungsbeilage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sättigungsbeilage. — V. Dativ Plural des Substantivs Sättigungsbeilage.
- Solidaritätsbesuch — S. Besuch, den jemand anlässlich einer Solidaritätsbekundung unternimmt.
- Substitutionalität — S. Wirtschaft: Eigenschaft (eines Produktes/Faktors), ersetzbar…
- Unabhängigkeitstag — S. Tag, an dem ein Land seine Souveränität erreichte. — S. Jahrestag zur Erinnerung an den Tag, an dem die Souveränität…
- Universitätsbesuch — S. Besuch einer Universität.
- Währungsstabilität — S. Zustand, bei dem die Währung weder durch Inflation noch durch…
| |