|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten Ä, B, C, D, G, N und RAbschiedserklärung Badmintonschlägern Badmintonschlägers Barcodelesegeräten beeinträchtigendem beeinträchtigenden beeinträchtigender beeinträchtigendes bevollmächtigender brandgefährlichere brandgefährlichste Drogenmissbräuchen fächerübergreifend Gepäckförderbänder Grundbucheinträgen kriegsbeschädigten Reichstagsgebäuden rückzubestätigende Schwerbeschädigten verschiedenfärbige 43 Definitionen gefunden- Abschiedserklärung — S. Erklärung des Abschieds.
- Badmintonschlägern — V. Dativ Plural des Substantivs Badmintonschläger.
- Badmintonschlägers — V. Genitiv Singular des Substantivs Badmintonschläger.
- Barcodelesegeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Barcodelesegerät.
- beeinträchtigendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beeinträchtigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beeinträchtigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beeinträchtigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bevollmächtigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- brandgefährlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- brandgefährlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Drogenmissbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Drogenmissbrauch.
- fächerübergreifend — Adj. Eine Reihe von Disziplinen betreffend/umfassend; Fachgrenzen übersteigend.
- Gepäckförderbänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Gepäckförderband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gepäckförderband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gepäckförderband.
- Grundbucheinträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Grundbucheintrag.
- kriegsbeschädigten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Reichstagsgebäuden — V. Dativ Plural des Substantivs Reichstagsgebäude.
- rückzubestätigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Schwerbeschädigten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerbeschädigter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerbeschädigter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Schwerbeschädigter.
- verschiedenfärbige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |