Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten Ä, I und 5NBannerträgerinnen Binnenerzählungen Burgenländerinnen Einzelgängerinnen Fahnenträgerinnen in␣den␣Seilen␣hängen in␣guten␣Händen␣sein Konfektionärinnen Kunsthändlerinnen Namensträgerinnen Neuseeländerinnen Neutroneneinfänge Niederländerinnen Phänomenologinnen savannenähnlichen Unterhändlerinnen Wahnsinnsanfällen 45 Definitionen gefunden- Bannerträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bannerträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bannerträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bannerträgerin.
- Binnenerzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Binnenerzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Binnenerzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Binnenerzählung.
- Burgenländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Burgenländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burgenländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Burgenländerin.
- Einzelgängerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Einzelgängerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einzelgängerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Einzelgängerin.
- Fahnenträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahnenträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahnenträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fahnenträgerin.
- in␣den␣Seilen␣hängen — Red. Erschöpft, matt sein; keinen Elan haben.
- in␣guten␣Händen␣sein — Red. Bei jemandem sicher und gut aufgehoben sein.
- Konfektionärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfektionärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfektionärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfektionärin.
- Kunsthändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kunsthändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kunsthändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kunsthändlerin.
- Namensträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Namensträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Namensträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Namensträgerin.
- Neuseeländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Neuseeländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neuseeländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Neuseeländerin.
- Neutroneneinfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Neutroneneinfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Neutroneneinfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Neutroneneinfang.
- Niederländerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Niederländerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Niederländerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Niederländerin.
- Phänomenologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phänomenologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phänomenologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Phänomenologin.
- savannenähnlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Unterhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterhändlerin.
- Wahnsinnsanfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wahnsinnsanfall.
|