|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten Ä, D, E, N, P und 2TÄrztepräsidenten dahinplätscherte Disponibilitäten Festspielstädten Hauptgegenstände Imponderabilität Innenstadtplänen Kronprätendenten Kronprätendentin Pestizideinsätze plätscherte␣dahin prädestiniertere prädestiniertest Prädikationsakte Prädikativsätzen prädisponiertest Sonderpostämtern Taxistandplätzen Theaterpädagogen Theaterpädagogin Welthauptstädten 42 Definitionen gefunden- Ärztepräsidenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ärztepräsident. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ärztepräsident. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ärztepräsident.
- dahinplätscherte — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Disponibilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Disponibilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Disponibilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Disponibilität.
- Festspielstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Festspielstadt.
- Hauptgegenstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Hauptgegenstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hauptgegenstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauptgegenstand.
- Imponderabilität — S. Eigenschaft/Handlung, die schwer oder gar nicht zu berechnende… — S. Veraltet: Eigenschaft, nicht wägbar (ponderabel), ohne Gewicht zu sein.
- Innenstadtplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Innenstadtplan.
- Kronprätendenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Kronprätendent. — V. Dativ Singular des Substantivs Kronprätendent. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kronprätendent.
- Kronprätendentin — S. Anwärterin auf den Thron einer Monarchie.
- Pestizideinsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Pestizideinsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pestizideinsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pestizideinsatz.
- plätscherte␣dahin — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prädestiniertere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- prädestiniertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prädestinieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prädestinieren.
- Prädikationsakte — V. Nominativ Plural des Substantivs Prädikationsakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Prädikationsakt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Prädikationsakt.
- Prädikativsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Prädikativsatz.
- prädisponiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prädisponieren.
- Sonderpostämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Sonderpostamt.
- Taxistandplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Taxistandplatz.
- Theaterpädagogen — V. Genitiv Singular des Substantivs Theaterpädagoge. — V. Dativ Singular des Substantivs Theaterpädagoge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Theaterpädagoge.
- Theaterpädagogin — S. Weibliche Fachkraft, die mit dem Medium Theater mit Laien zusammenarbeitet…
- Welthauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Welthauptstadt.
| |