|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten Ä, B, E, L, P, R und TAntilopenkälbern Gänsestopflebern Granatapfelbäume Imponderabilität Kompressibilität kopfballstärkere kopfballstärkste Laborkapazitäten Nobelpreisträger Oberlippenbärten Parasitenbefälle Pauschalbeträgen Personalbestände Pferdediebstähle Plastikbehältern Plastikbehälters Platanenblättern prästabilierende prästabiliertest Preiselbeersäfte Räuberhauptleute Selbstgesprächen Selbstgespräches Septemberhälften 50 Definitionen gefunden- Antilopenkälbern — V. Dativ Plural des Substantivs Antilopenkalb.
- Gänsestopflebern — V. Nominativ Plural des Substantivs Gänsestopfleber. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gänsestopfleber. — V. Dativ Plural des Substantivs Gänsestopfleber.
- Granatapfelbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Granatapfelbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Granatapfelbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Granatapfelbaum.
- Imponderabilität — S. Eigenschaft/Handlung, die schwer oder gar nicht zu berechnende… — S. Veraltet: Eigenschaft, nicht wägbar (ponderabel), ohne Gewicht zu sein.
- Kompressibilität — S. Physikalische Eigenschaft, sein Volumen verringern zu können…
- kopfballstärkere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- kopfballstärkste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Laborkapazitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Laborkapazität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Laborkapazität. — V. Dativ Plural des Substantivs Laborkapazität.
- Nobelpreisträger — S. Person, die mit einem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.
- Oberlippenbärten — V. Dativ Plural des Substantivs Oberlippenbart.
- Parasitenbefälle — V. Nominativ Plural des Substantivs Parasitenbefall. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parasitenbefall. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parasitenbefall.
- Pauschalbeträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Pauschalbetrag.
- Personalbestände — V. Nominativ Plural des Substantivs Personalbestand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Personalbestand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Personalbestand.
- Pferdediebstähle — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdediebstahl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdediebstahl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Pferdediebstahl.
- Plastikbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Plastikbehälter.
- Plastikbehälters — V. Genitiv Singular des Substantivs Plastikbehälter.
- Platanenblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Platanenblatt.
- prästabilierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- prästabiliertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prästabilieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prästabilieren.
- Preiselbeersäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Preiselbeersaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Preiselbeersaft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Preiselbeersaft.
- Räuberhauptleute — V. Nominativ Plural des Substantivs Räuberhauptmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räuberhauptmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Räuberhauptmann.
- Selbstgesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Selbstgespräch.
- Selbstgespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs Selbstgespräch.
- Septemberhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Septemberhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Septemberhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Septemberhälfte.
| |