|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, G, H, I, L, P und TBegleitphänomen empfänglichstem empfänglichsten empfänglichster empfänglichstes Frauenhäuptling Gesprächsstilen Gesprächsstiles Hauptanklägerin Häuptlingssohne Häuptlingssohns Häuptlingssöhne Häuptlingstümer heiligsprächest mittelprächtige paläontologisch pflichtmäßigere pflichtmäßigste Präventivschlag Spezialgeschäft sprächest␣heilig Walpurgisnächte Währungspolitik wipfelschäftige 45 Definitionen gefunden- Begleitphänomen — S. Bestimmte (unerwünschte, sich negativ auswirkende) Erscheinung…
- empfänglichstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- empfänglichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- empfänglichster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- empfänglichstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Frauenhäuptling — S. Weiblicher Häuptling.
- Gesprächsstilen — V. Dativ Plural des Substantivs Gesprächsstil.
- Gesprächsstiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Gesprächsstil.
- Hauptanklägerin — S. Weibliche Person, die im Gericht als wichtigste die Anklage vertritt.
- Häuptlingssohne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Häuptlingssohn.
- Häuptlingssohns — V. Genitiv Singular des Substantivs Häuptlingssohn.
- Häuptlingssöhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Häuptlingssohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häuptlingssohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Häuptlingssohn.
- Häuptlingstümer — V. Nominativ Plural des Substantivs Häuptlingstum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häuptlingstum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Häuptlingstum.
- heiligsprächest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mittelprächtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- paläontologisch — Adj. Die Paläontologie betreffend, in der Weise der Paläontologie arbeitend.
- pflichtmäßigere — V. Schweiz und Liechtenstein: pflichtmässigere. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- pflichtmäßigste — V. Schweiz und Liechtenstein: pflichtmässigste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Präventivschlag — S. Angriff auf einen Feind, um dessen Angriff zuvorzukommen.
- Spezialgeschäft — S. Geschäft, das auf bestimmte Waren(gruppen) spezialisiert ist.
- sprächest␣heilig — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Walpurgisnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Walpurgisnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Walpurgisnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Walpurgisnacht.
- Währungspolitik — S. Meist Singular: Gesamtheit der staatlichen Maßnahmen zur Steuerung…
- wipfelschäftige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |