|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, D, H, I, 2R und Wbeweihräuchernd einschwärzender erzählest␣wieder erzählten␣wieder erzähltet␣wieder Hinterwäldlerin Krokodilwächter Raubwildschärfe Schilderwäldern Schwarzwälderin weitererzählend wiedererzählend wiedererzählest wiedererzähltem wiedererzählten wiedererzählter wiedererzähltes wiedererzähltet wiedergewählter wiederwählender 38 Definitionen gefunden- beweihräuchernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs beweihräuchern.
- einschwärzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erzählest␣wieder — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erzählten␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erzähltet␣wieder — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Hinterwäldlerin — S. Veraltet: früher Siedlerin im Osten der heutigen USA. — S. Ein weiblicher, rückständiger, provinzieller Mensch.
- Krokodilwächter — S. Ornithologie: afrikanischer Vogel, der in den Mäulern von Krokodilen…
- Raubwildschärfe — S. Jagd: Eigenschaft eines Hundes, Raubwild (auf Kommando) schnell…
- Schilderwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Schilderwald.
- Schwarzwälderin — S. Bewohnerin des Schwarzwaldes.
- weitererzählend — Partz. Partizip Präsens des Verbs weitererzählen.
- wiedererzählend — Partz. Partizip Präsens des Verbs wiedererzählen.
- wiedererzählest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiedererzähltem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wiedererzählten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- wiedererzählter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- wiedererzähltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- wiedererzähltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wiedergewählter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- wiederwählender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
| |