|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, 2N, P, 2R und TFrontkämpferin Kronprätendent Parteigängerin Parteiobmänner Pioniergeräten Plattenrändern Plenterwäldern prädestinieren präliminierten präsentierende Präskriptionen prätendierende prätentiöseren präterierenden Präzeptorinnen Repräsentanten Repräsentanzen repräsentieren Spätburgundern Sportärztinnen Sportverbänden Strumpfbändern Treppenhäusern unprätentiöser 50 Definitionen gefunden- Frontkämpferin — S. Soldatin mit Fronterfahrung; Mitglied der kämpfenden Truppe.
- Kronprätendent — S. Anwärter auf den Thron einer Monarchie.
- Parteigängerin — S. Anhängerin einer Partei, politischen Richtung oder Persönlichkeit.
- Parteiobmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Parteiobmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parteiobmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parteiobmann.
- Pioniergeräten — V. Dativ Plural des Substantivs Pioniergerät.
- Plattenrändern — V. Dativ Plural des Substantivs Plattenrand.
- Plenterwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Plenterwald.
- prädestinieren — V. Geeignet machen, für etwas vorherbestimmend sein, vorherbestimmen.
- präliminierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- präsentierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Präskriptionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präskription. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präskription. — V. Dativ Plural des Substantivs Präskription.
- prätendierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- prätentiöseren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- präterierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Präzeptorinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Präzeptorin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präzeptorin. — V. Dativ Plural des Substantivs Präzeptorin.
- Repräsentanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Repräsentant. — V. Dativ Singular des Substantivs Repräsentant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Repräsentant.
- Repräsentanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Repräsentanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Repräsentanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Repräsentanz.
- repräsentieren — V. Transitiv: jemanden oder etwas in der Öffentlichkeit vertreten. — V. Transitiv: etwas darstellen, sein. — V. Intransitiv: sich zeigen, sich verhalten, auftreten, eine bestimmte…
- Spätburgundern — V. Dativ Plural des Substantivs Spätburgunder.
- Sportärztinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportärztin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportärztin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportärztin.
- Sportverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Sportverband.
- Strumpfbändern — V. Dativ Plural des Substantivs Strumpfband.
- Treppenhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Treppenhaus.
- unprätentiöser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
| |