Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, L, N, R, 2S und W

AbwasserkanäleauserwählendesAuswärtsbilanzFleckenwässernFließgewässernHöhlengewässerlnischwässerLavendelwässerMineralwässernSchmelzwässernSchulschwänzerSelterswässernSprudelwässernstillen␣WässernThermalwässernhlerischstenWillensstärkenwillensstärkerWürstelständenZweitklässerinZweitklässlern

36 Definitionen gefunden

  • Abwasserkanäle — V. Nominativ Plural des Substantivs Abwasserkanal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abwasserkanal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abwasserkanal.
  • auserwählendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Auswärtsbilanz — S. Sport: Bilanz einer Sportmannschaft bei ihren Auswärtsspielen.
  • Fleckenwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Fleckenwasser.
  • Fließgewässern — V. Schweiz und Liechtenstein: Fliessgewässern. — V. Dativ Plural des Substantivs Fließgewässer.
  • Höhlengewässer — S. In einem unterirdischen Hohlraum befindliches Gewässer.
  • Kölnischwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Kölnischwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kölnischwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kölnischwasser.
  • Lavendelwässer — V. Nominativ Plural des Substantivs Lavendelwasser. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lavendelwasser. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lavendelwasser.
  • Mineralwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Mineralwasser.
  • Schmelzwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Schmelzwasser.
  • Schulschwänzer — S. Schüler, der absichtlich dem Unterricht fern bleibt.
  • Selterswässern — V. Dativ Plural des Substantivs Selterswasser.
  • Sprudelwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Sprudelwasser.
  • stillen␣Wässern — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs stilles Wasser. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs stilles Wasser. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs stilles Wasser.
  • Thermalwässern — V. Dativ Plural des Substantivs Thermalwasser.
  • wählerischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Willensstärken — V. Nominativ Plural des Substantivs Willensstärke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Willensstärke. — V. Dativ Plural des Substantivs Willensstärke.
  • willensstärker — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs willensstark.
  • Würstelständen — V. Dativ Plural des Substantivs Würstelstand.
  • Zweitklässerin — S. Schülerin, die in die zweite Klasse geht.
  • Zweitklässlern — V. Dativ Plural des Substantivs Zweitklässler.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.