|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, G, M, N, R, U und Zabzudrängendem auszuprägendem dränge␣zusammen drängt␣zusammen einzuprägendem herumgetänzelt Rückzugsräumen Sitzungsräumen trägst␣zusammen unzeitgemäßere unzulässigerem unzweckmäßiger vorzuhängendem Wärmeerzeugung wegzuräumendem wegzuräumenden wegzuräumender wegzuräumendes Zeitungsmänner zugänglicherem zulänglicherem zusammendränge zusammendrängt zusammenträgst zwangszuräumen 52 Definitionen gefunden- abzudrängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- auszuprägendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- dränge␣zusammen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammendrängen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- drängt␣zusammen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zusammendrängen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einzuprägendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- herumgetänzelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs herumtänzeln.
- Rückzugsräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Rückzugsraum.
- Sitzungsräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Sitzungsraum.
- trägst␣zusammen — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unzeitgemäßere — V. Schweiz und Liechtenstein: unzeitgemässere. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unzulässigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unzweckmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: unzweckmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
- vorzuhängendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Wärmeerzeugung — S. Erzeugung von Wärme.
- wegzuräumendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuräumenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuräumender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- wegzuräumendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- Zeitungsmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitungsmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitungsmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitungsmann.
- zugänglicherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- zulänglicherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- zusammendränge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammendrängt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zusammenträgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zwangszuräumen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zwangsräumen.
| |