|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, E, L, M, N und 2Oalkoholärmeren alkoholärmsten Äußere␣Mongolei dämonologische illokutionärem Kolonialmächte Kontrollräumen Märzrevolution Militärkolonne Mondoberfläche Monopolmärkten Phänomenologen Phänomenologie Phänomenologin revolutionärem Vollmondnächte 35 Definitionen gefunden- alkoholärmeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- alkoholärmsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Äußere␣Mongolei — S. Schweiz und Liechtenstein: Äussere Mongolei. — S. Geschichte: der Teil der Mongolei, der im Gegensatz zur Inneren…
- dämonologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- illokutionärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kolonialmächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonialmacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonialmacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kolonialmacht.
- Kontrollräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Kontrollraum.
- Märzrevolution — S. Geschichte: revolutionäre Ereignisse im Deutschen Bund zwischen… — S. Geschichte: revolutionäre Ereignisse 1848/1849 im Kaisertum Österreich. — S. Geschichte: Revolution 1848 in Dänemark.
- Militärkolonne — S. Kolonne von Militärfahrzeugen oder Soldaten.
- Mondoberfläche — S. Oberfläche des oder eines Mondes.
- Monopolmärkten — V. Dativ Plural des Substantivs Monopolmarkt.
- Phänomenologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Phänomenologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Phänomenologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Phänomenologe.
- Phänomenologie — S. Philosophie, allgemein: Beschreibung und Einteilung der Erscheinungen… — S. Philosophie: bedeutende Richtung der Philosophie, von Edmund… — S. Philosophie: die Erscheinungslehre Georg Wilhelm Friedrich…
- Phänomenologin — S. Philosophie: Wissenschaftlerin, die sich mit der Phänomenologie…
- revolutionärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vollmondnächte — V. Nominativ Plural des Substantivs Vollmondnacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vollmondnacht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollmondnacht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |