|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, D, H, I, N, R und Zdahinzudämmern dreizehnjährig dreizehntägige einschätzender einschwärzende Einzelhändlern Einzelhändlers einzuäschernde einzuhämmernde einzuhängender erfändest␣hinzu erzählen␣wieder grundsätzliche Herzschädigung hinzuerfändest hinzuzählender Mädchenzimmern Mädchenzimmers mitzuzählender vorzuschädigen wiedererzählen wiederzuwählen Zimmermädchens 46 Definitionen gefunden- dahinzudämmern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahindämmern.
- dreizehnjährig — Adj. 13-jährig. — Adj. Dreizehn Jahre alt. — Adj. Dreizehn Jahre dauernd.
- dreizehntägige — V. 13-tägige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- einschätzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- einschwärzende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Einzelhändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Einzelhändler.
- Einzelhändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Einzelhändler.
- einzuäschernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuhämmernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuhängender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- erfändest␣hinzu — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erzählen␣wieder — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grundsätzliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Herzschädigung — S. Medizin: vorübergehende/dauerhafte Beeinträchtigung der Funktion…
- hinzuerfändest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinzuzählender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Mädchenzimmern — V. Dativ Plural des Substantivs Mädchenzimmer.
- Mädchenzimmers — V. Genitiv Singular des Substantivs Mädchenzimmer.
- mitzuzählender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- vorzuschädigen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorschädigen.
- wiedererzählen — V. Etwas Gehörtes/Gelesenes (mit eigenen Worten) wiedergeben. — V. Etwas Gehörtes an eine andere Person weitergeben.
- wiederzuwählen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wiederwählen.
- Zimmermädchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Zimmermädchen.
| |