|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, B, 2S, 2T und UBad␣Lauchstädts Bildungsstätte brächtest␣draus brustschwämmet Brust␣schwämmet brustschwämmst Brust␣schwämmst Burschikosität drausbrächtest Geburtsstädten Geburtsstätten Grabungsstätte gutgläubigstes schäumtest␣über schwämmet␣Brust schwämmst␣Brust Staatsbauämter Stubenältestem Stubenältesten Stubenältester unbeständigste unschätzbarste überschäumtest 43 Definitionen gefunden- Bad␣Lauchstädts — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Lauchstädt.
- Bildungsstätte — S. Einrichtung/Institution, die der Bildung/Ausbildung der Bevölkerung dient.
- brächtest␣draus — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brustschwämmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Brust␣schwämmet — V. Brustschwämmet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- brustschwämmst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Brust␣schwämmst — V. Brustschwämmst. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Burschikosität — S. Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße…
- drausbrächtest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Geburtsstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Geburtsstadt.
- Geburtsstätten — V. Nominativ Plural des Substantivs Geburtsstätte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geburtsstätte. — V. Dativ Plural des Substantivs Geburtsstätte.
- Grabungsstätte — S. Ort, an dem eine archäologische Grabung stattfindet.
- gutgläubigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- schäumtest␣über — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwämmet␣Brust — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwämmst␣Brust — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Staatsbauämter — V. Nominativ Plural des Substantivs Staatsbauamt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Staatsbauamt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Staatsbauamt.
- Stubenältestem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester.
- Stubenältesten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Stubenältester.
- Stubenältester — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste. — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste.
- unbeständigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- unschätzbarste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- überschäumtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |