|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, B, 2G, L, N und SAndersgläubige bestuhlgängele bestuhlgängeln bestuhlgängelt bestuhlgänglet Gefängnisleben gegenüberlägst gutgläubigsten Laugengebäckes lägst␣gegenüber Säuglingsbreie Säuglingsbreis Schulabgängern Schulabgängers strenggläubige Umgebungslärme Umgebungslärms Umgebungspläne überschlägigen Zwerg-Bläulings 36 Definitionen gefunden- Andersgläubige — S. Weibliche Person anderen Glaubens. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Andersgläubiger.
- bestuhlgängele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- bestuhlgängeln — V. Veraltet: mit Kot beschmutzen.
- bestuhlgängelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- bestuhlgänglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestuhlgängeln.
- Gefängnisleben — S. Gesamtheit aller Abläufe und Ereignisse innerhalb einer Haftanstalt.
- gegenüberlägst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gutgläubigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Laugengebäckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Laugengebäck.
- lägst␣gegenüber — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Säuglingsbreie — V. Nominativ Plural des Substantivs Säuglingsbrei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Säuglingsbrei. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Säuglingsbrei.
- Säuglingsbreis — V. Genitiv Singular des Substantivs Säuglingsbrei.
- Schulabgängern — V. Dativ Plural des Substantivs Schulabgänger.
- Schulabgängers — V. Genitiv Singular des Substantivs Schulabgänger.
- strenggläubige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Umgebungslärme — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Umgebungslärm.
- Umgebungslärms — V. Genitiv Singular des Substantivs Umgebungslärm.
- Umgebungspläne — V. Nominativ Plural des Substantivs Umgebungsplan. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umgebungsplan. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Umgebungsplan.
- überschlägigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Zwerg-Bläulings — V. Genitiv Singular des Substantivs Zwerg-Bläuling.
| |