|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, B, 2C, E, N und Rabschwächender beträchtlichen brächten␣zurück Brückenschläge Bücherschätzen Bücherschränke fachbeschränkt Farbenschwäche gebräuchlichen Kuchenbäckerin Mädchenbereich Mädchenbüchern Märchenbüchern Schachtgräbern Schädelbrüchen Schiebedächern Schreckfärbung schwäbischeren ungebräuchlich Zuckerbäckerin zurückbrächten 36 Definitionen gefunden- abschwächender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beträchtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- brächten␣zurück — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Brückenschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Brückenschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brückenschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brückenschlag.
- Bücherschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Bücherschatz.
- Bücherschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Bücherschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bücherschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bücherschrank.
- fachbeschränkt — Adj. Innerhalb der engen Grenzen einer Fachzuständigkeit verbleibend.
- Farbenschwäche — S. Medizin: angeborene oder erworbene Störung der Wahrnehmung von Farben.
- gebräuchlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Kuchenbäckerin — S. Handwerkerin, die Kuchen und andere Feinbackwaren herstellt.
- Mädchenbereich — S. Ein speziell für Mädchen räumlich oder organisatorisch reservierter…
- Mädchenbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Mädchenbuch.
- Märchenbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Märchenbuch.
- Schachtgräbern — V. Dativ Plural des Substantivs Schachtgrab.
- Schädelbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Schädelbruch.
- Schiebedächern — V. Dativ Plural des Substantivs Schiebedach.
- Schreckfärbung — S. Biologie: besondere Färbung eines Lebewesens, die Fressfeinde abschreckt.
- schwäbischeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- ungebräuchlich — Adj. Nicht üblich; so, dass es nicht gebraucht/benutzt/verwendet wird.
- Zuckerbäckerin — S. Handwerkerin, die Feinbackwerk wie Torten und Kuchen, Teegebäck… — S. Frau eines Zuckerbäckers.
- zurückbrächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |