|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, G, 3N, R und UAllgäuerinnen anzuhängender aufdrängenden Bauernfängern Burgenländern Burggräfinnen Einschränkung Entkräftungen Lehnprägungen Männergruppen Murenabgängen Münzprägungen nachzudrängen Nordausgängen Orangenbäumen raushängenden reinzuzwängen Röntgenräumen Rutengängerin Säulenordnung unanständiger Veränderungen Verdrängungen Währungsunion Zuträgerinnen 52 Definitionen gefunden- Allgäuerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Allgäuerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Allgäuerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Allgäuerin.
- anzuhängender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- aufdrängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Bauernfängern — V. Dativ Plural des Substantivs Bauernfänger.
- Burgenländern — V. Dativ Plural des Substantivs Burgenländer.
- Burggräfinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Burggräfin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Burggräfin. — V. Dativ Plural des Substantivs Burggräfin.
- Einschränkung — S. Das Begrenzen oder die Begrenzung von etwas. — S. Unter Beifügung einer Bedingung einen Freiraum reduzieren.
- Entkräftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entkräftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entkräftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Entkräftung.
- Lehnprägungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lehnprägung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lehnprägung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lehnprägung.
- Männergruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Männergruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Männergruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Männergruppe.
- Murenabgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Murenabgang.
- Münzprägungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Münzprägung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Münzprägung. — V. Dativ Plural des Substantivs Münzprägung.
- nachzudrängen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs nachdrängen.
- Nordausgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Nordausgang.
- Orangenbäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Orangenbaum.
- raushängenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- reinzuzwängen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs reinzwängen.
- Röntgenräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Röntgenraum.
- Rutengängerin — S. Weibliche Person, die mit Hilfe einer Wünschelrute nach Erz-…
- Säulenordnung — S. Architektur historisch, Kunstgeschichte: die Form und der Aufbau…
- unanständiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Veränderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Veränderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veränderung. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Veränderung.
- Verdrängungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verdrängung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verdrängung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verdrängung.
- Währungsunion — S. Politik, Wirtschaft: Zusammenschluss mehrerer souveräner Staaten…
- Zuträgerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zuträgerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zuträgerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zuträgerin.
| |