|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, E, 2L, N, R und WHinterwäldler Juwelierläden Kulturwäldern Lärchenwaldes Lärchenwälder Lindenwäldern Linken-Wählern Linken-Wählers Mittelwäldern Palmenwäldern Pappelwäldern Plänterwaldes Plenterwälder stillen␣Wässer Wahlverläufen Wählerwillens Wertverfällen Willenskräfte Willensstärke Wortgeplänkel Würfelflächen Ypsilonwälder Zwerg-Bläuling 39 Definitionen gefunden- Hinterwäldler — S. Veraltet: früher Siedler im Osten der heutigen USA. — S. Ein rückständiger, provinzieller Mensch.
- Juwelierläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Juwelierladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Juwelierladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Juwelierladen.
- Kulturwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Kulturwald.
- Lärchenwaldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lärchenwald.
- Lärchenwälder — V. Nominativ Plural des Substantivs Lärchenwald. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lärchenwald. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lärchenwald.
- Lindenwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Lindenwald.
- Linken-Wählern — V. Dativ Plural des Substantivs Linken-Wähler.
- Linken-Wählers — V. Genitiv Singular des Substantivs Linken-Wähler.
- Mittelwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Mittelwald.
- Palmenwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Palmenwald.
- Pappelwäldern — V. Dativ Plural des Substantivs Pappelwald.
- Plänterwaldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Plänterwald.
- Plenterwälder — V. Nominativ Plural des Substantivs Plenterwald. — V. Genitiv Plural des Substantivs Plenterwald. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Plenterwald.
- stillen␣Wässer — V. Nominativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs stilles Wasser. — V. Genitiv Plural der schwachen Flexion des Substantivs stilles Wasser. — V. Akkusativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs stilles Wasser.
- Wahlverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Wahlverlauf.
- Wählerwillens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wählerwille.
- Wertverfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wertverfall.
- Willenskräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Willenskraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Willenskraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Willenskraft.
- Willensstärke — S. Festigkeit/Stärke des Willens.
- Wortgeplänkel — S. Wenig ernsthafte verbale Auseinandersetzung.
- Würfelflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Würfelfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Würfelfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Würfelfläche.
- Ypsilonwälder — V. Nominativ Plural des Substantivs Ypsilonwald. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ypsilonwald. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ypsilonwald.
- Zwerg-Bläuling — S. Zwergbläuling. — S. Der Familie der Bläulinge zugehöriger europäischer Schmetterling…
| |