|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, E, I, M, N, O und PDämonenspiele Dämonenspiels Epiphänomenen Hämatopoetine Hypervolämien Hypokaliämien Hyponatriämie Hypourikämien Jägerkompanie Militärposten Mumienporträt omnipräsentem omnipräsenten omnipräsenter omnipräsentes Optimalfällen Optimalitäten Popelinmäntel präformierend präformierten Präformierung ptolemäischen Risikoprämien Spielphänomen Wärmeperioden 55 Definitionen gefunden- Dämonenspiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Dämonenspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dämonenspiel. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dämonenspiel.
- Dämonenspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Dämonenspiel.
- Epiphänomenen — V. Dativ Plural des Substantivs Epiphänomen.
- Hämatopoetine — V. Nominativ Plural des Substantivs Hämatopoetin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hämatopoetin. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hämatopoetin.
- Hypervolämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypervolämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypervolämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypervolämie.
- Hypokaliämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypokaliämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypokaliämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypokaliämie.
- Hyponatriämie — S. Fachsprachlich: niedrige Konzentration an Natrium im Blut.
- Hypourikämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypourikämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypourikämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypourikämie.
- Jägerkompanie — S. Militär: eine Abteilung von Scharfschützen im Heer.
- Militärposten — S. Stützpunkt des Militärs. — S. Wachposten des Militärs.
- Mumienporträt — S. Religion, Kunstgeschichte: ein auf Holztafeln gemaltes Brust-…
- omnipräsentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- omnipräsentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Optimalfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Optimalfall.
- Optimalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Optimalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Optimalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Optimalität.
- Popelinmäntel — V. Nominativ Plural des Substantivs Popelinmantel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Popelinmantel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Popelinmantel.
- präformierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs präformieren.
- präformierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Präformierung — S. Im Vorwege festgelegte Gestalt/Ausprägung/Form; Festlegung…
- ptolemäischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Risikoprämien — V. Nominativ Plural des Substantivs Risikoprämie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Risikoprämie. — V. Dativ Plural des Substantivs Risikoprämie.
- Spielphänomen — S. Erscheinungsform des Spiels.
- Wärmeperioden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wärmeperiode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wärmeperiode. — V. Dativ Plural des Substantivs Wärmeperiode.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |