|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, E, H, N, 2P und RDoppelhäusern dpa-Gesprächen grippeähnlich Lärmteppichen paneuropäisch Papierhändler Pappbehältern päpstlicheren Privatsphären Pumpenhäusern Puppenhäusern Treppenhäuser Wählergruppen Zählapparaten Zähneklappern 23 Definitionen gefunden- Doppelhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelhaus.
- dpa-Gesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs dpa-Gespräch.
- grippeähnlich — Adj. In seinen Symptomen so oder so ähnlich, wie bei einer Erkrankung…
- Lärmteppichen — V. Dativ Plural des Substantivs Lärmteppich.
- paneuropäisch — Adj. Das gesamte Europa betreffend, im gesamten Europa vorkommend.
- Papierhändler — S. Verkäufer von Papiersorten und -waren.
- Pappbehältern — V. Dativ Plural des Substantivs Pappbehälter.
- päpstlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Privatsphären — V. Nominativ Plural des Substantivs Privatsphäre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Privatsphäre. — V. Dativ Plural des Substantivs Privatsphäre.
- Pumpenhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Pumpenhaus.
- Puppenhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Puppenhaus.
- Treppenhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Treppenhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Treppenhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Treppenhaus.
- Wählergruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählergruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählergruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Wählergruppe.
- Zählapparaten — V. Dativ Plural des Substantivs Zählapparat.
- Zähneklappern — S. Unwillkürliches, wiederholtes Aufeinanderschlagen der Zähne.
| |