|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, D, P, 2R, S und Tdurchsprächet durchsprächst Erdatmosphäre pädiatrischer Pferdestärken plätschernder prädestiniere prädestiniert prädisponiert präjudizierst präkludierest präkludiertes präludiertest präsentierend prätendierest prätendiertes Spätburgunder Sportverbände sprächet␣durch sprächst␣durch Stolperdrähte Strumpfbänder widersprächet widersprächst 48 Definitionen gefunden- durchsprächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchsprächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Erdatmosphäre — S. Atmosphäre, gasförmige Hülle der Erde.
- pädiatrischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Pferdestärken — V. Nominativ Plural des Substantivs Pferdestärke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pferdestärke. — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdestärke.
- plätschernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- prädestiniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prädestinieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädestinieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prädestinieren.
- prädestiniert — Adj. Wegen einer Eigenschaft, die etwas oder jemand bereits besitzt… — Partz. Partizip Perfekt von prädestinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädestinieren.
- prädisponiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prädisponieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren.
- präjudizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präjudizieren.
- präkludierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präkludieren.
- präkludiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- präludiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs präludieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs präludieren.
- präsentierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs präsentieren.
- prätendierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prätendieren.
- prätendiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Spätburgunder — S. Weinbau: eine bedeutende und qualitativ sehr hochwertige Rotwein-Rebsorte. — S. Weinbau: Wein, der aus Spätburgunder-Reben hergestellt wurde.
- Sportverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sportverband.
- sprächet␣durch — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sprächst␣durch — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Stolperdrähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stolperdraht.
- Strumpfbänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Strumpfband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strumpfband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Strumpfband.
- widersprächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprächst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
| |