|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, D, I, N, T, U und ZÄquidistanzen Dauereinsätze dächtest␣hinzu einzuätzendem einzuätzenden einzuätzender einzuätzendes erfändet␣hinzu gäbt␣zufrieden grundsätzlich hinzudächtest hinzuerfändet Idealzustände luziden␣Träume mitzuzählende Studienplätze unzuständigem unzuständigen unzuständiger unzuständiges zufriedengäbt Zuständigkeit 50 Definitionen gefunden- Äquidistanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquidistanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquidistanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquidistanz.
- Dauereinsätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Dauereinsatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dauereinsatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dauereinsatz.
- dächtest␣hinzu — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einzuätzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuätzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuätzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums…
- einzuätzendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Gerundivums…
- erfändet␣hinzu — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gäbt␣zufrieden — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- grundsätzlich — Adj. Die Grundsätze beziehungsweise die feste Meinung einer Person… — Adj. Meist adverbial: einem Grundsatz folgend, aber in Nebensätzen… — Adj. Meist adverbial: einem Grundsatz folgend, aber bestimmte…
- hinzudächtest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinzuerfändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Idealzustände — V. Nominativ Plural des Substantivs Idealzustand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Idealzustand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Idealzustand.
- luziden␣Träume — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs luzider Traum. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs luzider Traum. — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs luzider Traum.
- mitzuzählende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Studienplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Studienplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studienplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Studienplatz.
- unzuständigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unzuständigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unzuständiger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unzuständiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zufriedengäbt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Zuständigkeit — S. Eigenschaft einer Person, eines Amtes oder dergleichen, sich…
| |