|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, D, 2E, H, P und RBände␣sprechen Damengespräch Doppelhäusern dpa-Gesprächen dpa-Gespräches Erdatmosphäre Kupferdächern Kupferdrähten Lumpenhändler nachspähender Papierhändler Parademärsche Pferdeärschen Pferdehändler plätscherndem plätschernden plätschernder plätscherndes Randphänomene Stolperdrähte Südhemisphäre umherspähende widersprächen widersprächet 42 Definitionen gefunden- Bände␣sprechen — Red. Viel besagen, aussagekräftig sein.
- Damengespräch — S. Gespräch von Frauen/Damen untereinander.
- Doppelhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Doppelhaus.
- dpa-Gesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs dpa-Gespräch.
- dpa-Gespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs dpa-Gespräch.
- Erdatmosphäre — S. Atmosphäre, gasförmige Hülle der Erde.
- Kupferdächern — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferdach.
- Kupferdrähten — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferdraht.
- Lumpenhändler — S. Ein Gewerbetreibender, der Altmetall und andere wiederverwertbare…
- nachspähender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Papierhändler — S. Verkäufer von Papiersorten und -waren.
- Parademärsche — V. Nominativ Plural des Substantivs Parademarsch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parademarsch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Parademarsch.
- Pferdeärschen — V. Dativ Plural des Substantivs Pferdearsch.
- Pferdehändler — S. Jemand, der professionell Pferde kauft und verkauft.
- plätscherndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- plätschernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- plätschernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- plätscherndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Randphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Randphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Randphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Randphänomen.
- Stolperdrähte — V. Nominativ Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stolperdraht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Stolperdraht.
- Südhemisphäre — S. Südlich des Äquators gelegener Erdteil.
- umherspähende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- widersprächen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
- widersprächet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widersprechen.
| |