|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 12 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, C, D, 2E, F und Ufänden␣zurecht fändet␣zurecht Gebäudeflucht Kupferdächern Mädchenfrauen nachzuäffende Schaufelräder Schäferhunden Schäferhundes Studienfächer zurechtfänden zurechtfändet 22 Definitionen gefunden- fänden␣zurecht — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fändet␣zurecht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gebäudeflucht — S. Bauwesen: gerade Linie entlang eines Gebäudes.
- Kupferdächern — V. Dativ Plural des Substantivs Kupferdach.
- Mädchenfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mädchenfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mädchenfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Mädchenfrau.
- nachzuäffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Gerundivums…
- Schaufelräder — V. Nominativ Plural des Substantivs Schaufelrad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schaufelrad. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schaufelrad.
- Schäferhunden — V. Dativ Plural des Substantivs Schäferhund.
- Schäferhundes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schäferhund.
- Studienfächer — V. Nominativ Plural des Substantivs Studienfach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studienfach. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Studienfach.
- zurechtfänden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtfändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |