|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten Ä, B, I, L und 3Rbäuerlicherer bereiterkläre bereiterklärt bräunlicherer Brillenränder Brillenträger erbärmlichere Erklärbarkeit erkläre␣bereit erklärt␣bereit Primärblätter Probiergläser Räuberleitern 35 Definitionen gefunden- bäuerlicherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- bereiterkläre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bereiterklärt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereiterklären.
- bräunlicherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Brillenränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Brillenrand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brillenrand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brillenrand.
- Brillenträger — S. Person, welche durchgehend eine Brille trägt, um besser sehen zu können.
- erbärmlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Erklärbarkeit — S. Eigenschaft, erklärbar zu sein.
- erkläre␣bereit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiterklären. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- erklärt␣bereit — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereiterklären. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Primärblätter — V. Nominativ Plural des Substantivs Primärblatt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primärblatt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Primärblatt.
- Probiergläser — V. Nominativ Plural des Substantivs Probierglas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Probierglas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Probierglas.
- Räuberleitern — V. Nominativ Plural des Substantivs Räuberleiter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Räuberleiter. — V. Dativ Plural des Substantivs Räuberleiter.
| |